Jede Sekunde zählt im E-Commerce. Kunden erwarten ein reibungsloses Einkaufserlebnis, egal, ob sie im Webshop stöbern, Produktbeschreibungen lesen, Produkte vergleichen oder den Warenkorb mit den besten Schnäppchen füllen. Doch oft bremsen chaotische Produktdaten, manuelle Prozesse und Systembrüche genau diese Erlebnisse aus.
Akeneo PIM als zentrale Datenquelle und commercetools als flexible Commerce-Plattform bilden eine starke Basis für modernes Produkt- und Shop-Management. Doch ohne eine effiziente Verbindung bleiben die Systeme isoliert mit aufwendigen Workarounds, manuellen Exporten und hohem IT-Aufwand.
Hier setzt der Akeneo-commercetools-Connector von uns, der E-Commerce Agentur piazza blu² an. Er automatisiert die bidirektionale Synchronisation zwischen PIM und Commerce-Plattform und sorgt dafür, dass Produktdaten schneller verwaltet, reibungslos übertragen und in Echtzeit aktualisiert werden – ganz ohne Kopfschmerzen.
Wie genau das funktioniert und warum der Connector ein Gamechanger ist? Genau das erfährst du hier.
Ein reibungsloser, automatisierter Datenfluss ist im E-Commerce entscheidend. Wer Akeneo PIM und commercetools nutzt, steht vor der Herausforderung, beide Systeme effizient zu verbinden. Ohne eine direkte Integration führen manuelle Prozesse, Dateninkonsistenzen und technische Hürden zu Verzögerungen mit direkten Auswirkungen auf die Customer Experience.
Die 4 größten Herausforderung ohne eine integrierte Lösung:
Ohne eine Schnittstelle setzen viele Unternehmen auf CSV-Exporte, individuelle Skripte oder aufwendige API-Abfragen. Diese Prozesse bedeuten nicht nur Verzögerungen bei Produktaktualisierungen, sondern auch einen hohen internen Aufwand für IT und Produktmanagement.
Produktdaten ändern sich ständig, sei es durch Sale-Aktionen oder aktualisierte Informationen in den Beschreibungstexten. Ohne eine automatische Synchronisation kann es Stunden oder sogar Tage dauern, bis Aktualisierungen im Shop sichtbar sind. Das führt zu veralteten Informationen und frustrierten Kunden.
Akeneo und commercetools nutzen verschiedene Strukturen für Produktdaten. Attribute, Kategorien, Relationen - all das muss für die Nutzung in beiden Systemen angepasst werden. Ohne eine intelligente Schnittstelle heißt das: individuelle Workarounds, aufwendige Mapping-Prozesse und eine hohe Abhängigkeit von IT-Ressourcen.
Composable Commerce steht für maximale Flexibilität, erfordert aber auch eine leistungsfähige Dateninfrastruktur. Ohne eine automatisierte Lösung steigt mit jeder neuen Plattform oder internationalen Expansion das Risiko für Datenchaos und ineffiziente Prozesse. Individuelle API-Anpassungen sind meist nicht nachhaltig und erfordern laufend neue Anpassungen
Die Lösung
Die nahtlose Verbindung von Akeneo PIM und commercetools ist der Schlüssel zu effizientem Produktdatenmanagement. Doch ohne eine smarte Integration bleiben Unternehmen auf fehleranfällige Exporte, manuelle Workflows und aufwendige IT-Projekte angewiesen.
Der Akeneo-commercetools-Connector (ACC) schließt diese Lücke:
Er automatisiert die bidirektionale Synchronisation, sorgt für aktuelle und fehlerfreie Produktdaten und eliminiert manuelle Zwischenschritte. So können Unternehmen das volle Potenzial beider Systeme ausschöpfen ohne komplizierte Integrationen oder IT-Overhead.
Mit unserem Connector wird die Verwaltung von Produktdaten optimiert. Manuelle Workflows werden eliminiert, Fehler minimiert und Skalierbarkeit maximiert – eine zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche Composable-Commerce-Strategie.
Doch für wen lohnt sich diese Lösung besonders?
API-first-Architektur für maximale Performance und nahtlose Integration
Event-gesteuerte Echtzeit Synchronisation für sofortige Aktualisierungen
Dynamische Daten-Mappings zur automatischen Anpassung von Attributen & Kategorien
Cloud-basiert & wartungsfrei, d.h. keine lokale Installation erforderlich
Dynamische Daten-Mappings zur automatischen Anpassung von Attributen & Kategorien
Im modernen E-Commerce entscheiden aktuelle, vollständige und konsistente Produktinformationen über den Erfolg eines Unternehmens. Der ACC sorgt genau dafür – vollautomatisch, fehlerfrei und in Echtzeit.
Unternehmen, die sich von zeitintensiven manuellen Prozessen, fehlerhaften Produktdaten oder technischen Integrationshürden lösen möchten, profitieren von einer nahtlosen Verbindung zwischen Akeneo und commercetools. Optimierte Produktinformationen, eine beschleunigte Time-to-Market und eine konsistente Customer Experience über alle Kanäle hinweg machen den Connector zu einer sicheren Lösung für Händler mit großen Produktportfolios und komplexen Datenstrukturen.
Ein Blick in die Zukunft gefällig?
Nicht jedes Unternehmen braucht zwingend eine Schnittstelle zwischen Akeneo und commercetools. Für viele ist sie jedoch der Schlüssel zu effizientem Produktdatenmanagement. Wer sich von zeitintensiven manuellen Prozessen lösen, Datenqualität verbessern und E-Commerce-Prozesse skalierbar machen will, profitiert vom ACC.
Wenn Produktdaten oft aktualisiert werden müssen: Regelmäßige Preis- oder Angebotsänderungen, neue Bilder oder geänderte Produktbeschreibungen müssen sofort und zuverlässig im Shop sichtbar sein. Der Connector übernimmt dies vollautomatisch, ohne manuelle Exporte oder Verzögerungen.
Wenn ein komplexes Produktportfolio effizient verwaltet werden muss: Große Datenmengen mit zahlreichen Varianten und technischen Attributen erfordern eine strukturierte Verwaltung. Der Connector reduziert Fehler, indem er alle Produktinformationen intelligent aufbereitet und an commercetools überträgt.
Wenn eine gleichbleibend hohe Datenqualität entscheidend ist: Uneinheitliche Produktbeschreibungen oder fehlende Bilder beeinträchtigen die Customer Experience. Der Connector stellt sicher, dass alle Informationen vollständig, korrekt und aktuell sind, unabhängig vom Vertriebskanal.
Wenn Omnichannel- & internationale Expansion geplant ist: Mehrsprachige Shops, verschiedene Marktplätze oder regionale Preisstrukturen stellen hohe Anforderungen an das Produktdatenmanagement. Der Connector sorgt für eine einheitliche Datenbasis für alle Märkte und Kanäle, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie der Akeneo-commercetools-Connector dein Unternehmen effizienter, skalierbarer und erfolgreicher macht.
Oliver Goerke
Geschäftsführer
Ein neues Projekt steht an? Unsere Experten helfen dir es erfolgreich umzusetzen!