Wir authentifizieren uns per Face ID und bezahlen per Smartphone. Achja … schnell den Payback Barcode auf den Screen geholt und an der Kasse gescannt. Ich will den Ladestand vom E-Auto? Warte, ich gucke in der App. Oh Mist … Kontaktlinsen bestellen … schnell in die Amazon App, Bestellhistorie, nochmal kaufen, ein Klick, fertig. T-Shirt mit eigenem Design, 5 Minuten bei spreadshirt und du hast es. Und die gute, alte Größentabelle weicht dem kamerabasierten Fitting-Tool.
Wenn wir diese Erwartung erfüllen und im Projekt umsetzen wollen, berührt dies unseren gesamten Tech-Stack. Im Backend brauchen wir MACH basierte Systemlandschaften, die die Integration mit diesen mehreren Frontends ermöglichen. Und wir brauchen eine technisch und emotional gut gestaltete App.
Wir haben mit piazza blu rappid, dem composable app kit, eine Schablone für diese Herausforderung geschaffen und ermöglichen einen schnellen und kosteneffizienten Projektstart in das „Web + App + X“ Szenario. rappid legt die richtigen technischen Grundlagen in Form einer Referenzarchitektur und 4 vorimplementierten Apps für alle relevanten Frontend Plattformen (Apple iOS Swift, Android Jetpack Compose, Flutter, React/next.js). Also „full native“, „hybrid“ und auch „web-based PWA“.
Commerce typische Basis-Use-Cases (Home, Kategorie-Browsing, Suche mit Filtern, My Account, Store Map, Warenkorb) sind bereits vorhanden und man startet mit einem voll lauffähigen Setup.
rappid bietet eine vollständige Integration in den commercetools Stack (Backend + Frontend Studio und API Hub) und ist als offizieller commercetools Accelerator zertifiziert.
Erfahren Sie, wie wir mit modernen Technologien wie Flutter oder React leistungsstarke und UX-starke Apps realisieren – vom Konzept bis zum Launch.