Produktdaten-Management effizienter gestalten mit PIM

Rückblick ins Commerce der vergangenen Jahre: Vertriebs- und Marketingstrategien waren über Jahre eingeübt, Marktanteile verschoben sich nur langsam, Wachstumsraten waren durch Evolution gekennzeichnet. Marktanteile zu gewinnen war eher schwierig. Digitalisierung war da, jedoch eher mit behutsamen Budgets ausgestattet. Multikanal hieß in erster Linie: stationär, eigene Vertriebsteams, Messen und Veranstaltungen, Desktop.

Corona hat diese Normalität verändert und die Notwendigkeit der Digitalisierung beschleunigt. Digitalisierung bedeutet im Zusammenhang mit PIM, dass Produkte und Services in exzellenter Qualität beschrieben sind. Damit ist die Grundlage für digitale Initiativen und Omnichannel Commerce gelegt.

In unserem PIM Whitepaper finden Sie:

 

  • Wertvolle Hinweise, wie man mittels Product Information Management Datenqualität sowie Arbeitsabläufe optimieren kann
  • von den ersten Problemstellungen vor Projektstart
  • über den Aufbau eines Projekts
  • bis hin zu verschiedenen Umsetzungsmodellen inkl. einer ausführlichen PIM-Projekt-Checkliste
PIM Whitepaper 2022

Alle Infos zum Thema Datenschutz und dem Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier: https://www.piazzablu.com/datenschutz

piazza blu bringt hohe Kompetenz und große Qualität in PIM-Projekten zum Kunden. Verbunden mit ausgeprägter technischer Expertise und Branchenverständnis ist piazza blu absolut empfehlenswert. Und piazza blu ist schnell.

Markus Rohmeyer

Vorstand Produkte, novomind

piazza blu ist für toom ein wertvoller Systemintegrator im Umfeld PIM. Sie sind schnell, zuverlässig und die agile Zusammenarbeit macht Aufwand und Ergebnisse für toom transparent. piazza blu kennt E-Commerce, das macht Weiterentwicklungen für Kanäle und am Datenmodell sehr einfach.

Stefan Bremmer

toom

Eine Auswahl unserer Kunden

Ahlers Logo
Babywalz Logo
beeline Logo
Bergzeit Logo
Klingel Logo
toom Logo